Medizinisch-Therapeutische Anwendungen - Frau bei Wassergymnastik

Medizinisch-Therapeutische Anwendungen

Unsere Leistungen reichen von Krankengymnastik im Heilwasser, Bewegungstherapie, zahlreichen Massageanwendungen, Elektrotherapie, Wannenbädern bis hin zu wohltuenden Peloid-Packungen. Wir nutzen auch hier unsere natürlichen Ressourcen (Thermal-Mineralwasser, Schwefelwasser, Naturmoor) und ergänzen diese mit umfangreichen Sachkenntnissen unserer ausgebildeten Fachkräfte. 
Die Limes-Therme ist von den gesetzlichen Leistungsträgern (Krankenkassen etc.) als Heilmittelerbringer zugelassen. Neben Heilmitteln (Heilmittelkatalog) werden auch Präventionsleistungen nach §20 SGB V und Reha-Sport nach §44 SGB V angeboten.

Hinweise für Gäste mit Heilmittelverordnung (Rezept):


  • Aufgrund des Heilmittelkataloges können wir Rezepte nur annehmen, wenn diese den Heil- und Hilfsmittelrichtlinien entsprechen.
  • Änderungen auf den Heilmittelverordnungen dürfen nur vom ausstellenden Arzt vorgenommen werden. Zudem müssen diese Änderungen durch den Arzt mit Unterschrift und Stempel beglaubigt werden.
  • Ihre Heilmittelverordnung darf nicht älter als 28 Tage sein.

Anmerkungen:
 


  • Patienten mit Beihilfeanspruch oder Kostenersatz weisen wir darauf hin, dass nicht alle aufgeführten Leistungen voll ersetzt werden. Es empflehlt sich eine vorherige Absprache mit der Beilhilfestelle bzw. dem Kostenträger. Soweit Leistungen umsatzsteuerpflichtig sind, ist der Steueranteil im Preis enthalten.
  • Bei Fragen in Bezug auf eine mögliche Indikation/Kontraindikation empfehlen wir Ihnen eine vorherige Hausarzt-Konsultation.
  • Die Inanspruchnahme der Thermenleistungen obliegt Ihrer persönlichen Eigenverantwortung (Gesundheit, Wirkung, Verträglichkeit etc.).

Bewegungstherapie und Gymnastik (auf ärztliche verordnung)

Krankengymnastik / Übungsbehandlung im Thermalwasser

Im 33° C warmen Thermal-Mineralwasser unter Anleitung von qualizierten Therapeuten durchgeführte Anwendung. Dank der Auftriebskraft, dem Wasserwiderstand und den chemischen Wirkungen des Thermal-Mineralwassers kann diese Anwendung sehr wirksam sein. Einzig mögliche Therapie mit Schwerelosigkeit für die Wirbelsäule. Ent- und Belastung können direkt verbunden werden.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Krankengymnastik (Einzelbehandlung)

Diese individuelle Therapie wird nach Befundermittlung und Festlegung eines Therapieziels unter Anleitung eines Physiotherapeuten durchgeführt. Aktive / passive Bewegungen, Mobilisation und Manipulation gehören zu dieser Anwendung. Die Therapie erfolgt ohne oder mit Geräten (Theraband etc.).
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Krankengymnastik nach PNF (ZNS)

Es wird die Bewegung des gesamten Körpers in ihrer physiologischen Bewegungsbahn aktiviert / trainiert, so entstehen kontrollgeführte Bewegungen. Schlummernde Potentiale werden geweckt. Man arbeitet mit häugen Wiederholungen und Überschussbewegungen. Dabei werden gezielte Stimulationen z. B. Druck, Widerstand eingesetzt.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Manuelle Therapie

Spezielle Handgrifftechniken, die im Rahmen des Befundes dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitätengelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren und zu analysieren. Dieser Befund dient als Grundlage zu den therapeutischen Handgriffen, die ein Physiotherapeut als sogenannte Mobilisation durchführt. Die Manuelle Therapie gilt als besonders wirkungsvoll und zugleich schonend.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Streckbehandlung

Passiv durchgeführte Therapieformen; gleichmäßige mechanische Kräfte sorgen für Traktion (Dehnung / Streckung) von weichem Gewebe (Muskeln, Bindegewebe, Sehnen, Gelenkkapseln). Diese Spannungskräfte bleiben während der Anwendung konstant.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Gerätegestützte Krankengymnastik

Nach Erstellung eines auf Sie abgestimmten Therapieplanes erfolgen Ihre Trainingseinheiten jeweils unter fachlich geschulter Anleitung. Modernste Cardio- und Kraftgeräte sorgen für dynamisches Training. Sie trainieren an Vitality-System Ergo-Fit® Muskelaufbaugeräten, z. B. Fahrrad-Ergometer, Laufband, Beinpresse, Bauch- und Rückentrainer etc.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Schlingentisch

Passiv oder aktiv durchgeführte Therapieform. Es kann von einzelnen über mehrere Extremitäten bis zur Ganzkörperaufhängung gezielt gearbeitet werden. Bei der Ganzkörperentlastung kann man in gewisser Weise durch Aufhebung der Eigenschwere die Schwerelosigkeit im Wasser nachahmen. Damit haben wir eine gezielte Alternative für Patienten, die nicht ins Wasser dürfen (z. B. bei Blasen-, Darmschwäche, offene Wunden, Psoriasis).
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Massage-Therapie (auf ärztliche Verordnung)

Großmassage

Diese Massage orientiert sich im Allgemeinen auf alle Bereiche des Körpers, in denen muskulär bedingte Änderungen vorzufinden sind. Diese können durch Verletzungen oder eingefahrene Haltungen / Bewegungen ausgelöst sein. Es werden verschiedene Massagetechniken angewandt. Die Massage dient folgenden Zwecken: Beschleunigung des Heilprozesses durch Verbesserung der Blutzirkulation in der Problemgegend; Senkung des Muskeltonus und damit Drucksenkung in den Gelenken / Wirbelsäule; Die Wirkung ist sehr vielfältig: Mit einer Blutkreislaufverbesserung im Zielbereich helfen diese Massagen die Muskeln zu entspannen oder zu stimulieren, Schmerzen zu lindern; Die Behandlung wirkt vagoton-beruhigend.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Rückenmassage

Massage für den Rücken.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Rückenmassage mit Sauerstofföl

Massage für den Rücken mit Sauerstofföl zur zusätzlichen Verbesserung der Sauerstoffaufnahme mit Stoffwechselanregung und zur Blutzirkulationsverbesserung.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Bindegewebsmassage

Diese Massage ist eine subkutane Reflextherapie mit vegetativer Reizsetzung, die sich auf die Nervenverbindungen und Nervenausgänge konzentriert. Sie wird an einem der vier Bereiche ausgeführt, entweder am Kopf oder Hals, Rücken oder Becken. Diese Massage ist sehr spezisch und beschleunigt nicht nur die Heilung im Massagebereich, sondern auch die Heilung im ganzen Körper durch den „Reflexeffekt“. Durch eine Reizsetzung im Bindegewebe entsteht eine Beeinflussung der inneren Organe. Folgende Bindegewebszonen gibt es: Kopf-, Bronchial-, Arm-, Magen-, Leber-, Herz-, Nieren-, Darm-, Genital-, Blasen- sowie Venen-Lymphzone.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Fußreflexzonenmassage

Therapie an den Reflexpunkten und Reflexzonen der Füße. In diesen sind die Organe und Regionen des Körpers abgebildet (sitzender Mensch). Über die Reflexzonen werden im Körper vom Fuß zu den Organen Verbindungen aufgenommen, das jeweilige Organ angeregt oder beruhigt. Wenn jemand an den Füßen zu kitzelig ist, kann diese Therapie auch an den Händen als Handreflexzonentherapie angewandt werden. Die Füße sind aber sensibler und daher empfänglicher für die gesetzten Reize.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Lymphdrainage Teilbehandlung, Großbehandlung ODER Ganzbehandlung

Spezialisierte Massage, die sich auf die Stimulation des Lymphsystems konzentriert, insbesondere wenn es zu Versagen des Lymphsystems kommen kann oder gekommen ist. Leichte rhythmische Handbewegungen üben Druck auf Lymphknoten / Lymphgefäße aus. Dies ist ein Prozess, der die Tätigkeit der Lymphknoten und des Lymphgefäßsystems anregt, die bei der Körperreinigung helfen und den Strom der Lymphflüssigkeit verbessern. Dabei wird die Gewebsflüssigkeit sowie überschüssige Schlackenstoffe abtransportiert und vom Körper ausgeschieden (Harndrang).
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Mooranwendungen (auf ärztliche Verordnung)

Elektrotherapie (auf ärztliche Verordnung)

Bäderanwendungen (auf ärztliche Verordnung)

Schwefel-Wannenbad (Heilwasser)

Schwefel wird von der Haut resorbiert und in geringem Maß bei Schwefelwasserstoff auch inhaliert. Er dient im Organismus zum Aufbau von Eiweißstoffen und Fermenten und regt den gesamten Stoffwechsel an. Schwefelanwendungen gehören zur unspezifischen Reizkörpertherapie und führen daher zu einer physiologischen Umstimmung.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Kohlensäurebad

Wannenbad (32-34° C) mit 2-Komponenten-Kohlendioxid angereichert, was prickelnde Bläschen auf der Haut verursacht. Die Bläschen halten sich auf der Haut fest, das Kohlendioxid dringt in den Körper ein. Nach ärztlicher Ansicht wird die Haut damit gesättigt, die Gefäße maximal geweitet. Dies verlangsamt die Herzaktivität, senkt den Blutdruck, vermindert die Herzbelastung und verbessert den Blutkreislauf. Die Behandlung ist zur Entspannung geeignet, da die Kohlendioxidbläschen die Haut kitzeln, was für Beruhigung sorgt.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Stangerbad (elektrogalvanisches Bad)

Ganzkörperbehandlung mit anregender oder beruhigender Wirkung. Haupt elemente dieses Wannenbades sind Thermal-Mineralwasser (34° C) und elektrischer Strom. Dieser durchströmt während der Behandlung Ihren Körper. Der elektrische Strom hat eine lindernde Wirkung bei vorhandenen Nervenstörungen. Dieses Wannenbad ist für alle Schmerzzustände des Bewegungsapparates geeignet. Zugleich hat das Bad einen positiven Effekt bei Verbesserung des Gewebemetabolismus und bei der Linderung von Schmerzen und Krämpfen.
Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 09445 2009-14

Sonstiges (auf ärztliche Verordnung)

Limes-Therme

Am Brunnenforum 1
93333 Bad Gögging
Tel.: 09445 2009-0 | Fax: 09445 2009-40
E-Mail: info@limes-therme.de
www.limes-therme.de

Wellnessarrangements:
Profitieren Sie von attraktiven Angeboten im Web-shop

In unserem Webshop finden Sie harmonisch abgestimmte Wellnessarrangements, die Entspannung und exklusive Vorteile perfekt vereinen. Ein Klick lohnt sich!  zum Webshop